Du möchtest eine erstklassige Ausbildung in Form eines Studiums nah an der Praxis? Du möchtest Aussicht auf eine steile Karriere in einer krisensicheren Branche?
Mit dem Dualen Studium für Auszubildene zur/zum Steuerfachangestellten in Kooperation mit dem OSZ Lotis, dem OSZ Potsdam und den Steuerberaterkammern Berlin und Brandenburg, bieten wir Dir in unserer Niederlassung in Oranienburg genau das.
Gute Aussichten für Deine Karriere in steuerberatenden Berufen
Nach insgesamt 3,5 Jahren hast Du einen Ausbildungs- und einen Hochschulabschluss in der Tasche. In dieser Zeit kannst Du praktische Erfahrungen im Steuerrecht sammeln – Fähigkeiten, auf die Kanzleien und Unternehmen großen Wert legen.
Das Studium und die Ausbildung sind optimal miteinander zu vereinbaren. An 2 Tagen in der Woche und an einem Samstag pro Monat besuchst Du Vorlesungen an der Berufsschule sowie an der FOM Hochschule und an 3 Tagen arbeitest Du bei uns in der Kanzlei.
Die Studieninhalte sind praxisnah und eng am Bedarf der Wirtschaft ausgerichtet. Um Dir die Anwendungen des neu erlangten akademischen Wissens im Arbeitsalltag zu erleichtern, fließen Beispiele aus Deiner beruflichen Praxis in die Lehrveranstaltungen mit ein, z.B. im Rahmen von studentischen Projektarbeiten.
Da Du ausbildungsbegleitend studierst, beziehst Du weiterhin deine volle Ausbildungsvergütung. Und das Beste: wir zahlen Deine Studiengebühren!
Ablauf des Dualen Studiums
Der Bachelor-Studiengang Steuerrecht an der FOM Hochschule ist deutschlandweit nahezu einzigartig, denn er wurde in enger Zusammenarbeit mit Steuerberaterkammern und -verbänden im gesamten Bundesgebiet entwickelt.
Die Lerninhalte sind daher aktuell und praxisnah und vermitteln ein akademisches Gesamtpaket aus:
• wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen
• rechtswissenschaftlichen Grundlagen
• steuerrechtlichem Fachwissen
In sieben Semestern entwickelst Du dich zu einem Fachmann/ einer Fachfrau für steuerrechtliche Fragen. Du beendest dein Studium mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws (LL.B.).
Als Zulassungsvoraussetzung benötigst Du die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie einen Ausbildungsvertrag mit einem kooperierenden Steuerberater/-in oder einer Steuerberatergesellschaft.
Im Rahmen des praktischen Teils bei uns in der Kanzlei unterstützt Du unser Team aus Steuerberatern und Steuerfachangestellten bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung unserer Mandanten. Es erwartet Dich ein vielfältiges und spannendes Aufgabenspektrum. Du übernimmst hier schon früh Verantwortung –
je länger Du bei uns bist, umso mehr Aufgaben übernimmst Du eigenverantwortlich, ohne dass Du allein gelassen wirst. Neben der Erstellung von Buchhaltungen und Jahresabschlüssen wirkst Du bei betriebswirtschaftlichen Analysen und Steuererklärungen mit.
Das theoretische Wissen, das Dir an der Hochschule vermittelt wird, kannst Du bei uns in die Praxis umsetzen.
Noch mehr gute Gründe bei uns zu arbeiten:
• Individuelle Betreuung durch einen Mentor
• Intensive Unterstützung und gezielte Vorbereitung bei deiner Abschlussprüfung
• Flexible Arbeitszeiten
• Attraktive Fortbildungsangebote
• Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz inklusive höherverstellbarem Schreibtisch
• Ein sympathisches Team, das Dich unbedingt kennlernen möchte!
Wir freuen uns auf Dich!